Standorte REMEX

Hier finden Sie alle REMEX-Unternehmen, wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMEX-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Die Adressen aller REMONDIS-Unternehmen und -Niederlassungen weltweit finden Sie unter:

Standorte REMONDIS-Gruppe

Baustoffrecyclingexperte in Westfalen-Ruhr: REMEX

Mineralstoffexpertise für Westfalen und das Ruhrgebiet

Die Region Westfalen-Ruhr der REMEX GmbH ist aus der Verschmelzung der ehemaligen REMEX ProTerra mit der REMEX im Ruhrgebiet entstanden. Unser Team verantwortet die Aktivitäten in den Städten Bochum, Dülmen, Essen, Lünen, Mülheim a. d. Ruhr und Recklinghausen. Die Verwaltung in Recklinghausen ist der zentrale Anlaufpunkt für unsere Kunden, die zusätzlich von den Möglichkeiten des deutschlandweiten Unternehmensnetzwerks der REMEX-Gruppe profitieren. Unser Portfolio reicht von Services für die Flächensanierung über die Entsorgung von Boden und Bauschutt und das Baustoffrecycling bis hin zur Lieferung von Schüttgütern, darunter Naturbaustoffe genauso wie Recyclingbaustoffe. Bauunternehmer, Bauträger, Ingenieure, Gutachter und ausschreibende Stellen, aber auch Privatkunden gehören zu unserem Kundenkreis, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Grund und Boden, mineralischen Bauabfällen sowie um die Produktion und Lieferung von Recyclingbaustoffen geht.

Leistungsumfang der Region Westfalen-Ruhr

Portfolio der REMEX-Gruppe auf einen Blick

Als Spezialist für die Entsorgung mineralischer Abfälle aus Baubranche und Industrie entsorgen wir für Gewerbeund Privatkunden sowohl gefährliche als auch nicht gefährliche Abfälle. Dabei können wir auf das gesamte Leistungsspektrum unserer Unternehmensgruppe zugreifen.

Erfahren Sie mehr über REMEX auf der Unternehmenswebseite 

Entsorgung von Bauschutt, Boden & Co.

Wir entsorgen über unsere Betriebsplätze und gemeinsam mit unseren Partnern aus dem REMEX-Verbund mineralische Abfälle mit Belastungen mit Zuordnungswerten bis Z 2 nach dem Merkblatt 20 der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA M20) bzw. entsprechend DK I bis DK III nach Deponieverordnung. Bei Einhaltung der Materialwerte der Ersatzbaustoffverordnung ein, kommt ein Recycling von Boden- und Bauschutt zu Recyclingbaustoffen in Betracht.

Die wichtigsten Stoffströme, die wir annehmen:

gemischter Bauschutt

Beton

Kies und Sand

Asphalt / bitumenhaltiger Straßenaufbruch

unbelastete und belastete Böden

gipshaltige Baumaterialien

Altholz

Basis für nachhaltiges Mineralstoffmanagement ist die optimale Wiedernutzbarmachung mineralischer Abfälle. Dadurch werden Deponien entlastet und der Abbau natürlicher Baurohstoffe wird reduziert. nachhaltigkeit.remex.de

Produktion von güteüberwachten Recyclingbaustoffen

Ob Straßen- und Erdbau, Industriebau, Logistik- und Infrastrukturmaßnahmen oder private Bauvorhaben: Bei all diesen Maßnahmen werden mineralische Baustoffe benötigt – und zwar in unterschiedlichen Gesteinskörnungen für die verschiedenen Anwendungsgebiete. Wir bieten unseren Kunden aus der Baubranche für die Umsetzung ihrer Projekte ein umfangreiches Sortiment an Recyclingbaustoffen. Sie sind in technischer Hinsicht den Naturbaustoffen vergleichbar und diesen zugleich wirtschaftlich überlegen. REMEX liefert alle benötigten Korngemische – vom gütegeprüften Recyclingsand über Recyclingbaustoffe für Frost- und Schottertragschichten bis hin zum Überkorn.

REMEX vermarktet Recyclingbaustoffe unter der Marke REMEXIT. Um mehr über Produktion und Anwendungsgebiete zu erfahren, besuchen Sie unsere spezielle  Baustoffwebseite

Die Recyclingbaustoffe der REMEX unterliegen der Güteüberwachung. Aktuelle Prüfzeugnisse können Sie jederzeit bei uns anfragen: +49 2361 6601-0

Mit der Informationskampagne zur Ersatzbaustoffverordnung unterstützt REMEX die Umsetzung der seit 2023 geltenden Vorgaben für Ersatzbaustoffe. Dafür bieten die MEB Services ein umfassendes Informationspaket.

Mehr erfahren 


REMEX Apps für Ersatzbaustoffe

MEB Einbau App
Prüfen Sie schnell und einfach die Einsatzmöglichkeiten von Ersatzbaustoffen im Erd- und Straßenbau. Ideal für Praktiker, die nachhaltige Baustoffe effizient nutzen möchten.

MEB Planer App
Die App mit den Grundlageninformationen für die Verwendung von Ersatzbaustoffen, mit Schwerpunkt auf der Ersatzbaustoffverordnung (EBV). Ideal für Bauingenieure und Planer.

Stoffstrommanagement für Baustellen

Der größte Teil der Abfälle in Deutschland ist mineralischer Natur und entsteht auf Baustellen hauptsächlich in Form von Boden, Bauschutt und Straßenaufbruch. In Deutschland beläuft sich diese Abfallmenge laut Mineralische Bauabfälle Monitoring der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau auf über 200 Mio. Tonnen jährlich. Zeitgleich ist die Baubranche mit einem Bedarf von über 550 Mio. Tonnen der größte Abnehmer von Gesteinskörnungen. Um die Baukosten zu optimieren, bedarf es also der Koordination mineralischer Ein- und Ausgangsstoffe auf Baustellen. Infolge der Optimierung von Transportwegen und der Nutzbarmachung mineralischer Abfälle durch Aufbereitung werden die Kosten gesenkt und die Umwelt wird geschützt. Hierbei können wir in der Region Westfalen-Ruhr auf ein einzigartiges Netzwerk aus eigenen Recyclingstandorten und Deponien wie auch aus Schüttmaßnahmen unserer Projektpartner zurückgreifen. 

Unser Leistungsspektrum umfasst das komplette Stoffstrommanagement von Baustellen:

Bewertung und Zuordnung der beim Bauvorhaben anfallenden mineralischen Abfälle

Entsorgung von mineralischen Abfällen aller Belastungsklassen

Beseitigung und/oder Verwertung von hoch belasteten Abfällen auf Deponien und anderen Entsorgungsanlagen

Aufbereitung von recyclingfähigen mineralischen Abfällen in den eigenen Anlagen

Organisation der Logistik: Abholung und Anlieferung aller Mineralstoffe

Lieferung von gütegeprüften Recyclingbaustoffen

Lückenloses Projektmanagement für Boden- und Flächensanierung

Land ist eine wertvolle, begrenzte Ressource. Im Rahmen der Dienstleistungen für die Flächen- und Bodensanierung trägt REMEX zur Erschließung von wertvollen Flächen bei. Insbesondere ehemalige Industrieareale sind aufgrund der vormaligen Nutzung nicht selten mit Schadstoffen belastet. Solche Brachflächen finden sich häufig in Stadtgebieten, in denen die Grundstücke dringend für neuen Wohnraum und/oder neue Gewerbenutzung benötigt werden. Für die Nutzbarmachung des Geländes ist dann eine Sanierung von Grund und Boden unverzichtbar.

Unser Expertenteam übernimmt die komplette Planung und Organisation des Abfallmanagements inkl. Bau- und Verladeleistung sowie Logistik von belasteten Böden, Bauschutt und Straßenaufbruch aus Bauprojekten. Das Portfolio umfasst darüber hinaus auch die Entsorgung von mineralischen Abfällen für Industrieunternehmen.

Standortimpressionen

An fünf Standorten der Region Westfalen-Ruhr können wir bis zu 1 Mio. Tonnen mineralischer Abfälle annehmen, aufbereiten, verwerten oder deponieren. Dabei verfügen unsere Anlagenstandorte über eine Betriebsfläche von insgesamt rund 60.000 m²; 12.000 m² davon stehen als Hallenfläche auch für die witterungsunabhängige Lagerung und Aufbereitung mineralischer Abfälle zur Verfügung. Unsere Betriebsstandorte im Einzelnen:

Standorte der Region Westfalen-Ruhr

Die Koordination unserer Standorte im Ruhrgebiet und in Westfalen erfolgt über die REMEX Regionalverwaltung in Recklinghausen. Gerne können Sie sich direkt an die Zentrale wenden. Ansprechpartner, Preislisten und Zertifikate der einzelnen Standorte finden Sie in der unten stehenden Auflistung unserer Betriebsstätten

Regionalverwaltung Westfalen-Ruhr

Alte Grenzstraße 173
45663 Recklinghausen
Deutschland
T +49 2361 6601-15
F +49 2361 6601-49
E-Mail

Ihre Ansprechpartner:

Andreas Friese | Regionalleitung Westfalen-Ruhr
T +49 2306 75758-41
andreas.friese@remex.de

Sven Engler | Regionalleitung Westfalen-Ruhr
T +49 234 95998-23
sven.engler@remex.de

 

Bochum

REMEX Bochum GmbH, Verwaltung/Betriebsstätte, Bochum

Anschrift

REMEX Bochum GmbH

Verwaltung/Betriebsstätte

Karl-Lange-Straße 45

44791 Bochum, Deutschland

+49 234 95998-0

F +49 234 95998-99

remex-westfalen-ruhr.de

Ansprechpartner

Geschäftsführung

Sven Engler

T +49 234 95998-23

Betriebsstättenleitung

Magdalena Hagen

T +49 234 95998-27

M +49 151 14275071

Waage

Tobias Tönshoff

T +49 234 95998-10

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

Dülmen

REMEX Coesfeld GmbH, Verwaltung/Betriebsstätte, Dülmen

Anschrift

REMEX Coesfeld GmbH

Verwaltung/Betriebsstätte

Rödder 59a

48249 Dülmen, Deutschland

+49 2590 9159-75

F +49 2590 9159-77

remex-coesfeld.de

Ansprechpartner

Unternehmensleitung

Geschäftsführung

Dr. Ulrike Kalthof

T +49 2306 20343-26

M +49 173 5455908

F +49 2590 9159-77

Unternehmensleitung

Geschäftsführung

Sven Engler

T +49 2361 6601-28

M +49 173 2766994

F +49 2590 9159-77

Betrieb

Betriebsleitung

Tim Gozemba

T +49 174 8814390

F +49 2590 9159-77

Betrieb

Bereichsleiter Deponietechnik und Erdbau

Klaus Gozemba

T +49 174 8813716

Betrieb

Betrieb und Waage

T +49 2590 9159-75

F +49 2590 9159-77

Vertrieb

Vertrieb Münsterland

Steffen Knorrek

T +49 2306 75758-37

M +49 174 8817669

F +49 2590 9159-77

Unsere Zertifikate

Konformitätsbewertung

Formblatt Grundlegende Charakterisierung ( PDF )

Essen

REMEX GmbH, Betriebsstätte Essen, Essen

Anschrift

REMEX GmbH

Betriebsstätte Essen

Hövelstraße 200-212

45326 Essen, Deutschland

+49 201 278946-20

F +49 201 278946-29

remex-westfalen-ruhr.de

Ansprechpartner

Betriebsstättenleitung

Jan Lakenberg

T +49 201 278946-22

Waage

Norbert Platzköster

T +49 201 278946-30

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

Lünen

MAV Lünen GmbH, Verwaltung/Betriebsstätte, Lünen

Anschrift

MAV Lünen GmbH

Verwaltung/Betriebsstätte

Buchenberg 38a-70

44532 Lünen, Deutschland

+49 2306 20343-0

F +49 2306 20343-10

mav-gmbh.com

Ansprechpartner

Geschäftsführung

Dr. Ulrike Kalthof

T +49 2306 20343-26

Geschäftsführung

Christian Arden

T +49 2151 574-821

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

REMEX GmbH, Betriebsstätte Lünen, Lünen

Anschrift

REMEX GmbH

Betriebsstätte Lünen

Josef-Rethmann-Straße 2

44536 Lünen, Deutschland

+49 2306 75758-45

F +49 2306 75758-39

remex-westfalen-ruhr.de

Ansprechpartner

Regionalleitung Westfalen-Ruhr

Andreas Friese

T +49 2306 75758-41

Regionalleitung Westfalen-Ruhr

Sven Engler

T +49 234 9599823

Betriebsstättenleitung

Jürgen Esdar

T +49 2306 75758-44

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

Mülheim an der Ruhr

REMEX GmbH, Betriebsstätte Mülheim an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr

Anschrift

REMEX GmbH

Betriebsstätte Mülheim an der Ruhr

Kolkerhofweg

45478 Mülheim an der Ruhr, Deutschland

+49 208 50557

F +49 2104 81597

remex-westfalen-ruhr.de

Ansprechpartner

Regionalleitung Rheinland

Stephan Böcker

T +49 208 200061

Waage

Annegret Hupperich

T +49 208 50-557

Oberhausen

REMEX GmbH, Betriebsstätte Oberhausen, Oberhausen

Anschrift

REMEX GmbH

Betriebsstätte Oberhausen

Buschhausener Straße 158

46049 Oberhausen, Deutschland

+49 208 200061

F +49 208 26185

remex.de

Ansprechpartner

Regionalleitung Rheinland

Stephan Böcker

T +49 208 2000620

M +49 172 2626519

F +49 208 26185

Betriebsleitung

Lukas Schöps

T +49 208 2000623

M +49 173 699471

F +49 208 26185

Verwaltung

Nadine Becker

T +49 208 200061

M +49 160 3334288

F +49 208 -26185

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

Recklinghausen

REMEX GmbH, Betriebsstätte Recklinghausen, Recklinghausen

Anschrift

REMEX GmbH

Betriebsstätte Recklinghausen

Alte Grenzstraße 173

45663 Recklinghausen, Deutschland

+49 2361 6601-0

F +49 2361 6601-49

remex-westfalen-ruhr.de

Ansprechpartner

Betriebsstättenleitung

Stephan Lücke

T +49 2361 6601-32

Waage

Birgit Biermann

T +49 2361 6601-33

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

REMEX GmbH, Regionalverwaltung Westfalen-Ruhr, Recklinghausen

Anschrift

REMEX GmbH

Regionalverwaltung Westfalen-Ruhr

Alte Grenzstraße 173

45663 Recklinghausen, Deutschland

+49 2361 6601-15

F +49 2361 6601-49

remex-westfalen-ruhr.de

Ansprechpartner

Regionalleitung Westfalen-Ruhr

Andreas Friese

T +49 2306 75758-41

Regionalleitung Westfalen-Ruhr

Sven Engler

T +49 234 95998-23

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

Alle Standorte des REMEX-Unternehmensverbunds in Nordrhein-Westfalen sowie weiterführende Informationen finden Sie auf remex-west.de.

Erfahren Sie mehr über das umfassende Leistungsangebot der REMEX-Gruppe in unseren informativen Broschüren. 

Zur Bibliothek

Angebotsanfrage

REMEX PRO: Digital abwickeln mit persönlicher Betreuung. Angebote und Aufträge einfach online – schnell, direkt und beraten.

Karriere 

REMEX bietet berufliche Perspektiven im Bereich Recycling und Umweltschutz – mit gesellschaftlicher und ökologischer Relevanz.

Presse 

Neuigkeiten und Mitteilungen finden Sie im Pressebereich. Für Fragen stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Videos 

Eine Auswahl unserer Filme bietet Einblicke in das Unternehmen und unsere Arbeit in unserem YouTube-Channel.

Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot? Dann rufen Sie uns an unter +49 2361 6601-45 oder senden Sie eine E-Mail an info-westfalen-ruhr@remex.de

REMEX Westfalen-Ruhr